- cram
- 1. transitive verb,
-mm-
the bus was crammed — der Bus war gerammelt voll (ugs.) od. war überfüllt
2) (for examination)cram pupils — mit Schülern pauken (ugs.)
3) (feed to excess) mästen2. intransitive verb,* * *[kræm]past tense, past participle crammed - verb1) (to fill very full: The drawer was crammed with papers.) vollstopfen2) (to push or force: He crammed food into his mouth.) stopfen3) (to prepare (someone) in a short time for an examination: He is being crammed for his university entrance exam.) einpauken* * *cram<-mm->[kræm]I. vt▪ to \cram sth in[to] sth etw in etw akk stopfensix children were \crammed into the back of the car sechs Kinder saßen gedrängt auf dem Rücksitz des Autoswe've got an awful lot to \cram into the next half hour wir müssen in die nächste halbe Stunde einiges hineinpackento \cram sb's head with facts (pej) jdn mit Fakten überhäufento \cram sth into one's mouth sich dat etw in den Mund stopfento \cram a sandwich down sich dat ein Sandwich reinstopfen famII. vi lernen, büffeln fam, pauken fam▪ to \cram for sth für etw akk lernen [o fam büffeln] [o fam pauken]* * *[krm]1. vt1) (= fill) vollstopfen, vollpacken; (= stuff in) hineinstopfen (in(to) in +acc); people hineinzwängen (in(to) in +acc)the room was crammed (with furniture) — der Raum war (mit Möbeln) vollgestopft
we were all crammed into one room —
2) (for exam) Latin verbs etc pauken (inf), büffeln (inf); (= teach for exam) pupil pauken mit (inf)2. vi(= swot) pauken (inf), büffeln (inf)* * *cram [kræm]A v/t1. vollstopfen umg, anfüllen, überfüllen, auch fig vollpacken oder -pfropfen (alle:with mit):crammed zum Bersten oder zum Brechen oder brechend voll;a crammed schedule ein übervoller Terminkalender2. (mit Speisen) überfüttern, vollstopfen umg3. Geflügel stopfen, mästen4. (hinein-)stopfen, (-)zwängen (beide:into in akk):cram one’s food (down) das Essen hinunterschlingen oder in sich hineinstopfen;cram down hineinstopfen, -zwängen5. umga) mit jemandem pauken oder büffelnb) meist cram up ein Fach pauken, büffelnB v/i1. sich (gierig) vollessen, sich vollstopfen umg2. umg pauken, büffeln (beide:for für):cram up on → A 5 bC s1. umg Gedränge n2. umg Pauken n, Büffeln n:cram course Paukkurs m* * *1. transitive verb,-mm-1) (overfill) voll stopfen (ugs.); (force) stopfenthe bus was crammed — der Bus war gerammelt voll (ugs.) od. war überfüllt
2) (for examination)cram pupils — mit Schülern pauken (ugs.)
3) (feed to excess) mästen2. intransitive verb,-mm- (for examination) büffeln (ugs.); pauken (ugs.)* * *v.mästen v.vollpacken v.vollstopfen v.
English-german dictionary. 2013.